Förderungen bis zu einer maximalen Förderhöhe von € 40.000. Grüne Oasen in der Vertikalen: Die Bedeutung der Fassadenbegrünung in der Stadt…
natürlich innovativ
Am Anfang stand die Vision einer nachhaltigen resilienten LivingWall, um der großen Herausforderung der urbanen Überwärmung mit einem innovativen und klugen Produkt zu begegnen. Unsere LivingPANELS haben ihren Ursprung in einem internationalen Forschungsprojekt. Eine Kooperation namhafter europäischer Universitäten, wie der Universität für Bodenkultur Wien brachte die ersten LivingPANELS hervor und untersuchte diese wissenschaftlich viele Jahre. Danach wurden diese durch Naturebase bis zur Marktreife weiterentwickelt.
Die LivingPANELS sind nicht nur eine wirkungsvolle Maßnahme gegen den Klimawandel, sondern auch atemberaubend schön.
Von der Entwicklung bis zur Produktion - LivingPANELS sind in allen Bereichen ein österreichisches Qualitätsprodukt.
Starke Partner für unsere Innovationen.
Peneder macht nicht nur die Fassade grün
LINK - LINK PENEDER
Wonder walls: vertical greenery seeds urban biodiversity
LINK
Begrünte Häuser
LINK
BM Schramböck: Eureka-Unterstützung für green Innovation made in Austria LINK
Auf dem Weg zur "Waldstadt"? Wie Wien grün werden soll
LINK
Vertikale Gärten – die Revolution der Fassadenbegrünung
LINK
Startup bekämpft mit „Living Panels“ die Überhitzung von Städten
LINK
Video über das intelligente modulare Living Wall System der LivingPANELS
LINK
Stv. Institutsleiterin IBLB, BOKU
Geschäftsführerin
G4C